17.12.2024 | Pressemitteilung

Euphrosyne Gouzoulis-Mayfrank übernimmt Präsidentschaft der DGPPN

Zum Jahreswechsel tritt Prof. Dr. Euphrosyne Gouzoulis-Mayfrank das Amt der Präsidentin der DGPPN an. Sie folgt damit auf Prof. Dr. Andreas Meyer-Lindenberg, der die wissenschaftlich-medizinische Fachgesellschaft die letzten beiden Jahre geleitet hat. Neu im Amt der President Elect ist Prof. Dr. Sabine Herpertz; sie wurde bei der DGPPN-Mitgliederversammlung am 28.11.2024 in den DGPPN-Vorstand gewählt. 

Die neue DGPPN-Präsidentin Prof. Dr. Euphrosyne Gouzoulis-Mayfrank leitet seit 2008 als Ärztliche Direktorin die LVR-Klinik Köln, eine Fachklinik für Psychiatrie und Psychotherapie. Ihre klinischen und wissenschaftlichen Schwerpunkte liegen in der Behandlung von Menschen mit komplexen psychischen Störungen, zudem im Bereich der Suchtmedizin und der Versorgungsforschung. Als Fachliche Direktorin des LVR-Instituts für Forschung und Bildung ist sie außerdem spezialisiert auf die Entwicklung, Implementierung und Evaluierung innovativer Modelle der psychiatrisch-psychotherapeutischen Versorgung.

„Die psychiatrische Versorgung muss sich weiterentwickeln, um nachhaltig den Bedarf der Betroffenen zu decken“, erläutert die neue Präsidentin der DGPPN. „Immer mehr Menschen suchen wegen psychischer Beschwerden eine psychiatrisch-psychotherapeutische Behandlung. Der Versorgungsdruck in psychiatrischen Kliniken, Fachabteilungen und Praxen steigt. Wir brauchen deshalb dringend tiefgreifende Reformen der Versorgungsstrukturen. Als Präsidentin der DGPPN werde ich mich dafür einsetzen, dass wir an den richtigen Stellen Änderungen umsetzen, um zukünftig mehr Menschen mit psychischen Beschwerden bedarfsorientiert koordinierte Behandlungsangebote machen zu können.“

Euphrosyne Gouzoulis-Mayfrank kam 1979 aus Athen (Griechenland) zum Medizinstudium an die Universität Mainz; 1986 promovierte sie dort am pharmakologischen Institut. Ihre ärztliche Tätigkeit begann sie am Universitätsklinikum Freiburg, wo sie sich zur Fachärztin für Neurologie und Psychiatrie sowie zur Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie qualifizierte. Am Universitätsklinikum Aachen war sie als Oberärztin tätig und habilitierte sich. 2003 wurde sie an die Universität Köln berufen. 2008 übernahm sie die Leitung der LVR-Klinik in Köln als Ärztliche Direktorin. Berufsbegleitend absolvierte sie den Studiengang Health Business Administration, den sie 2013 mit dem Master abschloss. Am LVR-Institut für Forschung und Bildung verantwortet sie seit 2016 als Fachliche Direktorin die Versorgungsforschung. Seit 2018 ist sie Mitglied des Vorstands der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde; 2022 wurde sie zur President Elect gewählt.

Für ihre Amtszeit als Präsidentin der DGPPN hat sich Euphrosyne Gouzoulis-Mayfrank insbesondere zum Ziel gesetzt, die Reformen der psychiatrisch-psychotherapeutischen Versorgung voranzutreiben. „Wir müssen sicherstellen, dass Versorgungsangebote dort zur Verfügung stehen, wo sie gebraucht werden und dass wir flexibel und dem Bedarf der Patientinnen und Patienten entsprechend behandeln können“, macht die Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie deutlich. „Dafür müssen sowohl die stationären als auch die ambulanten Strukturen und vor allem deren Finanzierung und Zusammenspiel reformiert werden. Das wird entscheidend für die Zukunft der Versorgung sein.“ Ein weiterer Schwerpunkt der neuen Präsidentschaft wird es sein, die Translation von Forschungsergebnissen in die Praxis zu verbessern, unter anderem durch eine schnellere Aktualisierung der Diagnostik- und Behandlungsleitlinien mittels digitaler Living Guidelines.

Euphrosyne Gouzoulis-Mayfrank übernimmt das Amt als Präsidentin der DGPPN zum 1. Januar 2025. Auch ihre Nachfolgerin steht bereits fest: Die Mitgliederversammlung hat am 28.11.2024 Prof. Dr. Sabine Herpertz zur President Elect gewählt. Sabine Herpertz ist Ärztliche Direktorin der Klinik für Allgemeine Psychiatrie am Universitätsklinikum Heidelberg und wird das Amt der Präsidentin 2027 von Euphrosyne Gouzoulis-Mayfrank übernehmen. Zudem wurde Dr. Nina Schubotz, Psychiaterin in Weiterbildung, als Vertreterin der jungen Psychiater in den Vorstand der Fachgesellschaft gewählt.

Zwei Vorstandsmitglieder standen für eine Wiederwahl nicht mehr zur Verfügung: Prof. Dr. Dr. Andreas Heinz war seit 2009 Mitglied im Vorstand der DGPPN und von 2019 bis 2020 Präsident der Fachgesellschaft. Dr. Julia‐Maleen Kronsbein war seit 2021 Mitglied im Vorstand. Die Mitgliederversammlung dankte ihnen herzlich für ihr Engagement im Dienste der Fachgesellschaft. 

Bilder zum Download

 

 

mehr erfahren

DGPPN-Pressestelle

DGPPN-Geschäftsstelle
Reinhardtstraße 29 I 10117 Berlin

T +49 30 2404 772-11
pressestelle@dgppn.de