© Der Nervenarzt | Springer Medizin
Die Zeitschrift „Der Nervenarzt“ ist das offizielle Organ der DGPPN und widmet sich jährlich in der November-Ausgabe dem Themenspektrum rund um das Motto des DGPPN Kongresses. Der Zugang ist im Mitgliedsbeitrag bereits enthalten.
Die Klimakrise, der Biodiversitätsverlust und die weltweit zunehmende Verschmutzung gefährden die psychische Gesundheit. Zur Bewältigung dieser Krisen sind umfassende Transformationen notwendig, die auch das psychiatrische Versorgungssystem betreffen. Dabei lassen sich Chancen nutzen, um mit der Bewältigung der Krisen gleichzeitig die psychische Gesundheit zu verbessern. Dazu zählen die Vermeidung von psychiatrischem Behandlungsbedarf durch einen stärkeren Fokus auf Gesundheitsförderung und Prävention und der auch unter Umweltaspekten gezielte Einsatz von Therapieverfahren.
Mehr dazu beispielsweise im Beitrag von Sebastian Karl und Andreas Meyer-Lindenberg:
„Klimawandel, Biodiversitätsverlust und Verschmutzung: Folgen für die Psychiatrie“