Tötungsanstalten mit Gaskammer und Krematorium bestanden seit Januar 1940 in Grafeneck und Brandenburg (altes Zuchthaus), seit April 1940 in Pirna-Sonnenstein und seit Mai 1940 in Schloss Hartheim. Im November 1940 wurde Bernburg in Betrieb genommen und ersetzte Brandenburg. In Hadamar wurde seit Januar 1941 gemordet.
Heute sind an den historischen Orten Gedenkstätten eingerichtet worden, die über das Geschehene aufklären und an das Leid der Opfer erinnern.