Wir verwenden systemseitige Session-Cookies, die für die Funktionalität der Website notwendig sind. Außerdem verwenden wir Statistik-Cookies, um zu messen, wie viele Nutzer unsere Seite besuchen und welche Inhalte besonders beliebt sind. Diese Informationen verwenden wir nur intern für die Weiterentwicklung unseres Webangebotes. Nähere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie und im Impressum.
Passwort vergessen?
Die DGPPN positioniert sich kategorisch gegen Folter und verurteilt vehement den Einsatz der Todesstrafe. Letzteres gilt insbesondere dann, wenn sie, wie derzeit im Iran, gegen politische Gegner verwendet wird.
Die türkisch-syrische Grenzregion wird seit Anfang Februar immer wieder von Erdbeben erschüttert. Die Situation vor Ort ist verheerend. Tausende Menschen haben ihr Leben verloren, viele sind indirekt betroffen. Die DGPPN hat Anlaufstellen für die Angehörigen der Opfer zusammengestellt und ruft zu Spenden auf.
Stellungnahmen 2022Stellungnahmen 2021Stellungnahmen 2020Stellungnahmen 2019Stellungnahmen 2018
DGPPN-Geschäftsstelle Wissenschaftlicher DienstReinhardtstraße 29 I 10117 BerlinT +49 30 2404 772-12widi@dgppn.de